Motivation und Einsatzbereitschaft gefordert
Further Realschüler verschaffen sich Überblick über Berufe – Elf Referenten geben Infos
Bevor ein junger Mensch die Entscheidung über seinen künftigen Ausbildungsberuf trifft, muss er Informationen sammeln, um herauszufinden, welcher Beruf möglichst perfekt zu ihm passt. In dieser Phase der Berufsorientierung stehen dem Jugendlichen zahlreiche Institutionen hilfreich zur Seite: Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Schule und heimische Wirtschaft arbeiten hierbei Hand in Hand. Am Donnerstag war dies an der Staatlichen Realschule in Furth der Fall. Im Rahmen eines abendlichen Berufswahlseminars stellten elf Vertreter verschiedenster Institutionen ihre Branche und die gebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten dar.
Weiterlesen
Drucken
Konrad Groitl
Berufswahlseminar ein großer Erfolg
Bevor ein junger Mensch die Entscheidung über seinen künftigen Ausbildungsberuf trifft, muss er Informationen sammeln
um heraus zu finden, welcher Beruf möglichst perfekt zu ihm passt. In dieser Phase der Berufsorientierung stehen dem Jugendlichen zahlreiche Institutionen hilfreich zur Seite. Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Schule und heimische Wirtschaft arbeiten hierbei Hand in Hand. Am Mittwochabend war dies an der Staatlichen Realschule in Furth der Fall. Im Rahmen eines abendlichen Berufswahlseminars stellten dreizehn Vertreter verschiedenster Institutionen ihre Branche und die gebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten dar.
Schulleiter Andreas Gruber konnte zu den gut besuchten abendlichen Vorträgen neben zahlreichen Schüler und Eltern der 9. Jahrgangsstufe auch die Referenten begrüßen, die teilweise bis aus Straubing und Regensburg angereist waren. Neben den Vortragenden galt sein besonderer Dank Beratungslehrerin Petra Schulenberg und Berufsberater Konrad Groitl von der Agentur für Arbeit Cham für die Organisation der Veranstaltung.
Weiterlesen
Drucken