Ehrung der Klassenbesten
Auszeichnung der Schüler mit den besten Leistungen an der Realschule
Die Absolventen mit den besten Ergebnissen waren bereits im Rahmen der Entlassfeier geehrt worden. Am letzten Schultag waren es nun die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 der Further Realschule mit den besten Notenschnitten im Jahreszeugnis, die eine Würdigung erfuhren.
Wie immer zum Jahreszeugnistermin war es am Vorsitzenden des Fördervereins der Further Realschule, Andreas Roder, die Schülerinnen und Schüler mit den besten Ergebnissen aus den insgesamt 16 Klassen zu ehren.
Schulleiter Andreas Gruber lobte zunächst den Fleiß und die Anstrengungen der großen Mehrzahl seiner Schülerinnen und Schüler. Eigentlich müssten alle Schüler geehrt werden, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten optimale Ergebnisse erzielen. Aber natürlich ist die Freude besonders groß, wenn sich die Leistungen im guten oder sogar im sehr guten Bereich bewegen.
Andreas Roder gratulierte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern ebenfalls zu den hervorragenden Ergebnissen und wünschte den Schülerinnen und Schülern weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer schulischen Arbeit. Klassenbeste seien oftmals Schüler, an denen sich andere orientieren. Sie hätten schon in jungen Jahren so etwas wie eine Vorbildfunktion. Als Anerkennung für ihre Leistungen wurden den Schülern Freibadgutscheine überreicht.
Folgende Schülerinnen und Schüler erzielten die besten Notendurchschnitte in ihren Klassen:
5a: Kübler Johannes, Macht Tobias, Späth Julia
5b: Adam Paul
5c: Stoiber Lea
6a: Baumann Lena
6b: Fleischmann Miriam
6c: Hornauer Laura, Rickl Sebastian
7a: Weingärtner Felix
7b: Sterr Franz
7c: Brey Philipp
8a: Fischer Josef
8b: Silberbauer Kerstin
8c: Fink Celina-Marie
9a: Preusche Niklas
9b: Stoiber Vanessa
9c: Kolbeck Anna-Lena
9d: Seidl Katrin