• Tag der offenen Tür: 24. März 2023 (15:00 - 18:00 Uhr)

  • 1

OGS: Geht Kinoabend auch GESUND?

Vom Quartett zum Kinoabend

Eine interessante Gesprächsrunde entwickelte sich in der OGS. Auslöser war unser Quartettspiel „Junkefood“. Wie bei jedem Quartett, gewinnt der mit der höchsten Zahl – in diesem Fall mit den meisten Kalorien, dem meisten Fett oder dem meisten Zucker. So kam auch das Gespräch auf einen typischen Kinoabend mit Freunden – Pizza, Eis, Chips, Gummibärchen und was sonst noch dazu gehört. Ein paar Schüler errechneten den Kaloriengehalt eines solchen Events und stellten erschrocken fest „Das würde ja für drei Tage reichen! (= Damit könnte ein normaler Schüler drei Tage gut überleben.) “

Im Konsens entstand eine Diskussion und gleichzeitig eine Berechnung von Alternativen, dass zu einen „AH-Erlebnis“ führte – halb so viele Kalorien und trotzdem lecker. Anstatt Pizza – Dürüm; Anstatt Cookies – Schokoküsse, … und der Energiegehalt reduzierte sich auf über die Hälfte. Noch weiter konnte man das mit selbstgemachten Eis oder einer leckeren Melone auf die Spitze treiben.

Das Interesse war geweckt

Jetzt kam etwas ins Rollen und wir starten einen Konntest. Die Aufgabe war: „Wer schafft es mit 10 Euro möglichst viele Nahrungsmittel für unseren Kinonachmittag zu besorgen(fiktiv), mit möglichst geringem Kalorien - die sie gerne essen würden!“ Daraus folgten Einkaufslisten sogenannte "Wunschzettel" für einen geplanten Kinonachmittag in der OGS. Aus den ausgewählten Produkten entstand der nächste Auftrag "Wie viel muss ich für welche Leckerei tun!" - Also z.B. für 30 g Chips benötigt es 30 Minuten Judotraining oder für eine Hand voll Gummibärchen - 30 Minuten Trampolinspringen.

Dann konnte unsere Kinonachmittag starten, mit tollen Filmen und einem genialen Buffet. Seht euch die Fotos an. Aber das Buffet hatte immerhin die dezenten Hinweise, was man dafür „eigentlich“ auf sich nehmen muss, um fit und gesund zu bleiben!

 

Drucken

Die OGS an der Realschule Furth im Wald

An der Further Realschule herrscht den ganzen Tag über „Betrieb". Der Grund ist ein Projekt, um Eltern zu unterstützen und Schüler zu fördern. Die Staatliche Realschule Furth im Wald bietet an, Kinder auch nach dem regulären Unterricht professionell zu betreuen. Unsere Schule ist „Offene Ganztagsschule (OGS)".

Allgemeine Information

An unserer Schule besteht seit zwölf Jahren ein offenes Ganztagsangebot, das auch im kommenden Schuljahr weitergeführt werden soll. Hier werden Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den Vormittagsunterricht von 13:00 Uhr bis spätestens 16:30 Uhr von Fachkräften betreut und gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es fallen in der Regel lediglich Kosten für das Mittagessen (ca. 4,00 € pro Tag) an. In den Ferien findet keine Betreuung statt.

Die offene Ganztagsschule umfasst grundsätzlich drei Bereiche:

  • Mittagsverpflegung an der Schule
  • Hausaufgabenbetreuung mit Kontrolle (Vollständigkeit)
  • verschiedenartige Freizeitangebote (sportliche, musische und gestalterische Aktivitäten)

Die offene Ganztagsschule ist zunächst ein freiwilliges schulisches Angebot. Im Umfang der Anmeldung (Wochentage) besteht dann jedoch Anwesenheits- und Teilnahmepflicht.

HIER geht es zum Infoflyer:

Anmeldung für das neue Schuljahr

Für das Schuljahr 2021/2022 sind noch Plätze frei. Jetzt anmelden!

HIER geht es zum Anmeldeformular.

Um eine verlässliche Betreuung ab Schuljahresbeginn gewährleisten zu können, muss die Anmeldung bereits jetzt verbindlich für das nächste Schuljahr erfolgen. Eine Anmeldung ist für mindestens zwei und maximal vier Nachmittage (Montag bis Donnerstag) möglich, dabei sind mindestens sechs Stunden zu buchen. An welchen Tagen und zu welchen Zeiten diese Betreuung dann in Anspruch genommen wird, können Sie am Schuljahresbeginn entscheiden.

Die OGS stellt sich vor

Zum Abspielen des Videos (bitte auf das Bild klicken)

Kontakt

Staatliche Realschule Furth im Wald

Adresse: Carl-Clos-Straße 1-3
  93437 Furth im Wald
Telefon: 09973 1348
Fax: 09973 801185
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Drucken

Weihnachtsmarkt 2019

Eine harmonische Zusammenarbeit aus verschiedenen Bereichen des schulischen Alltags und der Offenen Ganztagsschule fand am 29.11.2019 statt. Von Grillspezialitäten des Elternbeirats, über Punsch der SMV bis hin zu Waffeln und diversen gebastelten Geschenken, der OGS-Schüler, blieben keine Wünsche offen. Die musikalische Untermalung durch die Bläsergruppe der sechsten Jahrgangsstufe und der Pop-Songs der achten Klassen führten zu einer wunderbaren Einstimmung in die Adventszeit. Der Nikolaus brachte Süßes für jeden Schüler und rundete die Veranstaltung gebührend ab.

 

Drucken