Einblick in die Berufswelt: 8. Klässler der RSF sammeln erste Erfahrungen

In den vergangenen Tagen hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Gelegenheit, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Im Rahmen ihres Praktikums tauchten sie in verschiedene Arbeitsbereiche ein, sammelten wertvolle Erfahrungen und erweiterten ihr Verständnis für mögliche berufliche Perspektiven.

Das im vergangenen Schuljahr eingeführte verpflichtende Praktikum während der Schulzeit, stellt einen wichtigen Meilenstein in der schulischen Laufbahn unserer Schülerinnen und Schüler dar. Es ermöglicht ihnen, ihre Interessen, Talente und Stärken besser kennenzulernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem realen Arbeitsumfeld zu sammeln. Das Ziel dieses Praktikums ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Vorgeschmack auf die Arbeitswelt zu geben, damit sie besser informierte Entscheidungen über ihre zukünftige Berufswahl treffen können.

Während des Praktikums hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Unternehmen, Institutionen oder Organisationen mitzuarbeiten. Viele von ihnen entschieden sich für Praktika in Bereichen wie dem Handwerk, Erziehung, Technik, Gastronomie/Hotellerie, Verwaltung und vielen mehr. Diese Vielfalt spiegelt das breite Interessenspektrum unserer Schülerinnen und Schüler wider und zeigt, wie wichtig es ist, ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten anzubieten.

Die Erfahrungen, die die Further Realschülerinnen und -schüler während des Praktikums gesammelt haben, waren äußerst wertvoll. Sie konnten ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten und Soft-Skills weiterentwickeln. Das Praktikum bot ihnen die Möglichkeit, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, Teamarbeit zu erlernen, Verantwortung zu übernehmen und Problemlösungsstrategien anzuwenden. Diese Erfahrungen werden zweifellos einen positiven Einfluss auf ihre persönliche und berufliche Entwicklung haben.

Die Rückmeldungen von den Praktikumsbetrieben waren durchweg positiv. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert, motiviert und verantwortungsbewusst gezeigt. Sie haben gezeigt, dass sie bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen und sich aktiv in die Arbeitswelt einzubringen. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und danken den Unternehmen und Organisationen, die ihnen diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben. Wir sind zuversichtlich, dass das Praktikum der 8. Klassen einen poistiven Einfluss auf die zukünftige Berufswahl unserer Schülerinnen und Schüler haben wird.

Drucken