Suchtprävention in den 10. Klassen der Staatlichen Realschule Furth im Wald
Am Donnerstag vor den Osterferien stand für die drei zehnten Klassen nicht wie gewohnt die Abschlussprüfungsvorbereitung, sondern ein anderes, nicht weniger wichtiges Thema auf dem Stundenplan. „Suchtprävention“ ist eine im Lehrplan verankerte Aufgabe der Bayerischen Realschule.
Hierzu hatte die Beauftragte für die Suchtprävention, Studienrätin Stefanie Pscherer, als Referenten Siegfried Urbas vom Gesundheitsamt Cham eingeladen. Er informierte die Schüler unter anderem über die Entstehung, Gefahren sowie die Diagnose von Suchterkrankungen. Außerdem durften die Jugendlichen bei dem Spiel „Wenn Finn kifft“ selbst aktiv werden und zeigten dabei dem „Kiffen“ die Rote Karte. Schülersprecher Simon Keml aus der Klasse 10CKM bedankte sich zum Schluss bei Herrn Urbas im Namen der drei zehnten Klassen für den überaus interessanten Vortrag, der die Schüler zum Nachdenken über den eigenen Konsum von Alkohol, Nikotin oder Drogen anregen sollte.
Foto: StRin (RS) Stefanie Pscherer