Sophia Dorner gewinnt den Vorlesewettbewerb
In der vergangenen Woche fand an der Staatlichen Realschule Furth im Wald für die 6. Jahrgangsstufe der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stiftung Börsenverein des Deutschen Buchhandels statt. Jede der drei 6. Klassen durfte dafür jeweils zwei Kandidaten ins Rennen schicken, so dass eine Schulsiegerin ermittelt werden konnte, die sich dadurch für den Regionalentscheid qualifizierte.
„Bücher sind fliegende Teppiche, die uns ins Reich der Phantasie bringen.“
Mit diesem Zitat des amerikanischen Autors James Daniel hob die Organisatorin und Moderatorin der Veranstaltung Studienrätin Birgid Ege eingangs die Bedeutung von Büchern hervor: Wenn wir lesen, tauchen wir ein in neue Welten, Bücher beflügeln unsere Fantasie und unterhalten uns. Bereits in der Kindheit kommen Kinder durch das Vorlesen der Eltern mit Büchern in Berührung und finden dadurch den wichtigen Zugang zum Lesen. Vorlesen, vor allem, wenn es gut gemacht wird, hat für viele einen eigenen Zauber, eine eigene Magie.
Beim schulinternen Vorlesewettbewerb der Realschule Furth im Wald kam es vor allem auf sichere Lesetechnik, gutes Textverständnis und eine angemessene Gestaltung des Vortrags an. Die Zuhörer, allesamt Mitschüler aus den sechsten Klassen, sollten sich gut in die Geschichte hineinversetzen können. Die jeweils zwei Klassenbesten lasen zunächst aus einem selbst gewählten Buch vor, das sie zuvor kurz vorstellten. Im Anschluss daran stellten sie ihr Lesetalent unter Beweis, indem sie eine für sie unbekannte Textstelle aus dem Roman „Dunkle Halunken“ des berühmten britischen Autors Terry Pratchett vorlasen.
Als Juroren fungierten die Deutschlehrkräfte Marion Seidl, Franz-Christian Zelzer und Birgid Ege, die die Lesebeiträge nach einem Punktesystem bewerteten. Auch die Klassenkameraden zeigten ihre Begeisterung und feuerten ihre Kandidaten mit Applaus an. Einfach war die Entscheidung nicht, denn alle Finalisten zeigten, dass sie verdient in die Endrunde gekommen waren. Schulsiegerin wurde Sophia Dorner (6A), die einen Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch „Harry Potter und der Feuerkelch“ von J.K. Rowling gewählt hatte. Den zweiten Platz belegte Lena Aschenbrenner (6C); den dritten Platz teilten sich Jacob Binsner (6C), Simon Münch (6A), Leni Höpfl (6B) sowie Magdalena
Gutscher (6B).
Sophia Dorner wird als Schulsiegerin die Realschule Furth im Wald im Regionalentscheid vertreten.
Als Preise erhielten alle Teilnehmer vom Elternbeirat gestiftete Büchergutscheine sowie eine Urkunde überreicht. Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf lobte das große Engagement der begabten jungen Leser sehr und betonte, dass das Lesen und Vorlesen aus Büchern eine unschätzbare Bereicherung für die persönliche Entwicklung und die eigenständige Erschließung der Wirklichkeit darstelle.