Computermäuse an der Realschule Furth im Wald
Spiele-Apps, Soziale Netzwerke sowie Communities wie WhatsApp, TikTok, Instagram, Snapchat, Facebook oder YouTube gehören zum Alltag unserer Schüler. Aus diesem Grund ist die Medienerziehung ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrags der bayerischen Realschulen, der in Furth im Wald in den verschiedensten Unterrichtsfächern im Alltag immer wieder aufgegriffen wird. Aber auch außerhalb des Lehrplans und des Unterrichts ist es sehr wichtig, diesem Thema große Aufmerksamkeit zu schenken.