• Tag der offenen Tür: 24. März 2023 (15:00 - 18:00 Uhr)

  • 1

Computermäuse an der Realschule Furth im Wald

Spiele-Apps, Soziale Netzwerke sowie Communities wie WhatsApp, TikTok, Instagram, Snapchat, Facebook oder YouTube gehören zum Alltag unserer Schüler. Aus diesem Grund ist die Medienerziehung ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrags der bayerischen Realschulen, der in Furth im Wald in den verschiedensten Unterrichtsfächern im Alltag immer wieder aufgegriffen wird. Aber auch außerhalb des Lehrplans und des Unterrichts ist es sehr wichtig, diesem Thema große Aufmerksamkeit zu schenken.

Weiterlesen

Drucken

Computermäuse an der Realschule Furth im Wald

Spricht man mit Schülern und Eltern der Staatlichen Realschule Furth im Wald über das Thema Medien, zeigt sich deutlich, dass das Internet für die Kinder und Jugendlichen ganz selbstverständlich und alltäglich ist. Die Angebote – aber auch die Verführungen - in diesem Bereich erscheinen unbegrenzt. Spiele-Apps, Soziale Netzwerke sowie Communities wie WhatsApp, TikTok, Instagram, Snapchat, Facebook oder YouTube gehören zum Alltag. Für die bayerischen Realschulen im Allgemeinen und die Staatliche Realschule Furth im Wald im Speziellen ist Medienerziehung deswegen ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrags, der in allen Fächern zu finden ist. Aber auch außerhalb des Lehrplans und des Unterrichts ist es sehr wichtig, diesem Thema große Aufmerksamkeit zu schenken.

Bildschirmfoto 2021 10 11 um 140129

Weiterlesen

Drucken

Anmeldung Office365

Eine Anleitung zur Anmeldung bei Office365 und zur Anmeldung bei "Teams" erhalten Sie hier: (Bitte klicken Sie auf das Bild!)

Drucken