Schülersprecher 2022/2023

der Staatlichen Realschule Furth im Wald

Die SMV gibt es an jeder Realschule. Die Abkürzung SMV steht für SchülerMitVerantwortung.
Zur so genannten Schulfamilie gehören nicht nur Schulleitung, Lehrer und Eltern, sondern in erster Linie Schülerinnen und Schüler. Durch die Einrichtung der SMV haben sie die Möglichkeit, mitzureden und das Leben an ihrer Schule mitzugestalten.

War gehört zur SMV?

Zunächst einmal sind alle gewählten Klassen- und Schülersprecher automatisch Teil der SMV. Dazu kommen alle, die helfen wollen, unsere Schule schülergerecht zu machen. Die direkten Ansprechpartner sind zunächst die gewählten Verbindungslehrer/-innen.

Verbindungslehrkräfte

Franz-Christian Zelzer und Stefanie Pscherer

Schülersprecher 2022/2023

Erster Schülersprecher: Jonas Amberger, Klasse 9bKM
Zweite Schülersprecherin: Emily Mühlbauer, Klasse 10aKM
Dritte Schülersprecherin: Alina Manin, Klasse 9cKM

Aufgaben der SMV

1. Wahrnehmung schulischer Interessen der Schülerinnen und Schüler
2. Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen
3. Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen
4. Vorbild für andere