Realschule ehrt die besten
Tastenschreiber
Wie jedes Jahr wurde an der Staatlichen Realschule Furth im Wald das schulinterne Schülerleistungsschreiben von der Fachschaft Informationstechnologie durchgeführt. Hierbei mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Geschwindigkeit und Fehlerfreiheit beim 10-Finger-Tastschreiben unter Beweis stellen. Das Erlernen des 10-Finger-Systems bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Schreibgeschwindigkeit, eine verbesserte Genauigkeit und eine effizientere Nutzung der Tastatur, was langfristig zu einer Zeitersparnis und einer besseren Konzentration bei der Arbeit führt.
Dem altersbedingten Leistungsstand der Jugendlichen wurde dabei Rechnung getragen. Jahrgangsstufenabhängig wurden die besten Schüler ermittelt. Realschuldirektorin Ulrike Partl-Mahlendorf und der Fachschaftsleiter IT, Markus Mingo, überreichten bei der Siegerehrung den jeweils drei Besten der jeweiligen Jahrgangsstufe eine Urkunde und einen Wertgutschein. Schulleiterin Partl-Mahlendorf betonte gegenüber den Schülern im Rahmen der kleinen Auszeichnungsfeier besonders die Wichtigkeit dieser Fähigkeit für das spätere Berufsleben sowie ein eventuelles Studium. Sie freue sich sehr über den Erfolg der Schüler, die damit auch ihre Anstrengungsbereitschaft und ihren Leistungswillen unter Beweis gestellt hätten. Die Gutscheine hatte dankenswerterweise die Further Firma „Perlinger Druck GmbH“ der Schule gesponsert.
Ergebnisse:
- Jahrgangsstufe:
- Hutterer Ben, Klasse 6AKM, 1677 Punkte
- Hastreiter Alex, Klasse 6AKM, 1439 Punkte
- Brandl Lukas Benjamin, Klasse 6AKM, 1416 Punkte
- Jahrgangsstufe:
- Breu Paul Josef, Klasse 7AKM, 1421 Punkte
- Aschenbrenner Eva, Klasse 7BKM, 1361 Punkte
- Wanninger Franziska Maria, Klasse 7BKM, 1347 Punkte
- Jahrgangsstufe:
- Stoiber Felix, Klasse 8BKM, 2323 Punkte
- Wittmann Sarah, Klasse 8AKM, 1785 Punkte
- Späth Annalena, Klasse 8AKM, 1640 Punkte
- Jahrgangsstufe:
- Brey Cornelia, Klasse 9CKM, 2739 Punkte
- Wild Daniel, Klasse 9AKM, 2351 Punkte
- Wendl Romina Franziska, Klasse 9CKM, 2295 Punkte
- Jahrgangsstufe:
- Gabriel Thomas, Klasse 10AKM, 2241 Punkte
- Mückl Christina, Klasse 10AKM, 2055 Punkte
- Macht Maximilian, Klasse 10AKM, 2043 Punkte
Schulsiegerin im Jahr 2023/2024 ist Cornelia Brey mit 2739 erreichten Punkten.
Erfreut über die erzielten Leistungen sind neben der Schulleitung ebenfalls die beteiligten IT-Lehrkräfte Silvia Feulner, Andreas Gabriel, Markus Mingo, Peter Schmid, Martin Meier, Maria-Theresia Pamler und Matthias Schreiner. Das Leistungsschreiben wurde von der gesamten Fachschaft arbeitsteilig durchgeführt und wird auch im nächsten Schuljahr wieder durchgeführt werden.