„Alaaf!“ und „Helau!“
Schrille Faschingsbrillen im Kunstunterricht der Realschule

Um für die bevorstehenden närrischen Faschingstage den Durchblick zu behalten, wurde im Kunstunterricht ein kreatives Projekt gestartet: das Basteln von ausgefallenen Faschingsbrillen.
Die Kinder der Klassen 5a und 5b haben in den letzten Unterrichtsstunden mit viel Begeisterung und Kreativität ihre eigenen, bunten Brillen gestaltet, die sie stolz bei der Faschingsgaudi der SMV tragen werden.
Das Projekt wurde von der Kunstlehrerin Astrid Haringer initiiert, die die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigte, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. „Fasching ist eine Zeit des Feierns und der Freude. Mit dem Basteln von Faschingsbrillen können die Kinder nicht nur ihre Kreativität ausleben, ihr Gespür für Design ausprobieren oder ihre Feinmotorik verbessern, sondern sie schaffen auch etwas Einzigartiges, das sie stolz präsentieren können. Zudem wird das Bewusstsein für kulturelle Traditionen gestärkt, da die Kinder mehr über die Bedeutung des Faschings erfahren“, erklärt Frau Haringer.
Die Heranwachsenden hatten die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Materialien zu wählen: Bunte Federn, Knöpfe, Strasssteinchen, Glitzer, Aufkleber und viele weitere Dekorationselemente standen zur Verfügung.
Die Bastelstunden waren geprägt von Lachen, Heiterkeit und Spaß, während die Schülerinnen und Schüler ihre Brillen ausschnitten, klebten und verzierten oder „Probe trugen“. „Es ist toll, dass wir unsere eigenen Designs machen können“, freut sich Jonas, der eine Brille mit leuchtenden Farben, Knöpfen und Federschmuck kreiert hat.
Wer wollte, konnte seine Brillenkreation bei einer kleinen Modenschau präsentieren und wurde stilecht, wie es sich für ein Model gehört, bei einem Fotoshooting von Frau Haringer in närrischer Pose für ein Erinnerungsbild abgelichtet.
Das Anfertigen von Faschingsbrillen im Kunstunterricht ist einmal mehr ein gelungenes Beispiel dafür, wie Kreativität und Spaß im Unterricht vereint werden können. „Es hat so viel Freude gemacht, sich kreativ beim Anfertigen der Faschingsbrille auszutoben. Ich kann es kaum erwarten, meine Brille zu tragen und endlich die Faschingstage damit zu feiern! “, sagt Natalie, die eine glitzernde Diva-Brille gebastelt hat.
Mit diesen coolen Kunstobjekten auf der Nase und einem Lächeln im Gesicht wird die Faschingsgaudi der SMV der Further Realschule sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!
Text und Bilder: StRin (RS) Astrid Haringer