Beste Vorleserin an der
Realschule Furth im Wald gekürt
Am vergangenen Donnerstag, den 12. Dezember 2024 warteten die 70 Sechstklässler der Realschule Furth im Wald schon ganz gespannt in der Aula, wer denn nun von ihren zuvor ermittelten Klassensiegern das Rennen um den Schulsieg in Sachen Vorlesen für sich entscheiden würde. Die Jury, die aus den Deutschlehrkräften Birgid Ege (Klasse 6a), Marion Seidl (Klasse 6b) und Franziska Probst (Klasse 6c) bestand, konnte es sich nicht leicht machen, da alle Vorleser mit ihren gewählten Büchern und der Interpretation der Textstellen punkten konnten. Für die Klasse 6a gingen Anna Bach mit dem Buch „Alpaka-Alarm – Die drei !!!“ von Mira Sol und Lea Obermeier mit „Die schlimmste Klasse der Welt“ von Juma Kliebenstein ins Rennen. Beide überzeugten sowohl mit schön gewählten Textstellen als auch mit ihrem Lesevortrag. Die Klasse 6b hatte im Vorfeld im Unterricht Mia Wellock („Hier kommt Lola!“ von Isabel Abedi) und Verena Lommer („Die geheimnisvolle Weihnachtskugel“ von Anne Scheller) zu ihren Bewerbern um den Schulsieg auserkoren, die ihre Sache ebenfalls sehr gut machten. Während das Bewerberfeld aus diesen beiden Klassen nur aus Mädchen bestand, stellten sich aus der Klasse 6c Julian Nachreiner mit „Der große Preis von Schmonaco“ (Paluten) und Valentin Freimuth mit „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (J.K. Rowling) gekonnt dem Wettbewerb. Alle Leserinnen und Leser überzeugten in der ersten Runde des Vorlesewettbewerbs durch einen gut nachvollziehbaren und schön betonten Vortrag, eine redegewandte Vorstellung ihres Buches und auch das Publikum wurde ansprechend mit einbezogen. Im Anschluss an diese ersten Lesevorträge, die jeweils ca. drei bis fünf Minuten dauerten, wurde der Fremdtext von allen Bewerbern vorgetragen, d.h. man muss sein Lesetalent ohne vorherige Vorbereitung unter Beweis stellen. Die Deutschlehrerin Franziska Probst, die den Vorlesewettbewerb in diesem Jahr organisierte, hatte dafür auf die „Schulgeschichten“ von Pumuckl (Ellis Kaut) zurückgegriffen, der ja seit dem letzten Jahr mit den neuen Fernsehfolgen ein großes Revival erlebt und mit seiner frechen und lustigen Art bei Kindern besonders beliebt ist. Hier musste jeweils eine zweiminütige Textstelle daraus vorgetragen werden. Danach hatte die Jury die Qual der Wahl und auch alle Klassenkameraden der Bewerber, die in der Aula die Daumen gedrückt hatten, waren sehr erwartungsvoll, ob ihr Klassensieger auch den Schulsieg für sich entscheiden konnte. Den dritten Platz belegte Lea Obermeier (6a), den zweiten Platz machte Anna Bach (6a) und als Siegerin ging Verena Lommer (6b) hervor. Sie freute sich sichtlich und wird die Realschule Furth im Wald beim Regionalentscheid ganz bestimmt würdig vertreten. Wir wünschen ihr dafür heute schon viel Glück! Alle sechs Teilnehmer erhielten für ihr Engagement und ihren Mut natürlich auch einen Preis, nämlich jeweils einen Gutschein im Wert von 20 Euro von der Buchhandlung Perlinger aus Furth im Wald. Großer Dank gebührt dem Elternbeirat, der diese Gutscheine gesponsert hat. Ebenso ist dem Hausmeister der Realschule, Andreas Beck, Lob auszusprechen, denn durch seine Vorarbeit konnte der Vorlesewettbewerb in der schuleigenen Aula komplett reibungslos ablaufen.
Text: Franziska Probst