Weihnachtsfeier
an der Realschule Furth im Wald
Realschule Furth im Wald und die 21. Základní Škola Plzň vertiefen ihre Freundschaft und entwickeln kreative Ideen für gemeinsame Projekte bei gemeinsamer Weihnachtsfeier
Jeder kennt es: Die „staade Zeit“ im Dezember ist oft so gar nicht ruhig, Termine reihen sich schier endlos aneinander. Umso schöner war es, dass die beiden Partnerschulen – die Realschule Furth im Wald und die 21. Základní Škola Plzň – bereits frühzeitig Pläne gemacht hatten, um sich in vorweihnachtlichem und angenehmem Ambiente wiederzusehen. Am vergangenen Donnerstag, den 12. Dezember 2024 stand eine gemeinsame Weihnachtsfeier an der Realschule Furth im Wald auf dem Plan, zu der sich neben sieben Lehrern und Lehrerinnen der Pilsener Schule auch das hauseigene Kollegium eingefunden hatte, inklusive vieler ehemaliger Lehrkräfte, die bereits im Ruhestand sind. Bei Kaffee, selbst gebackenem Kuchen, Gebäck und Desserts kam man schnell in Plauderlaune und stellte sehr viele Gemeinsamkeiten fest, denn die Arbeit mit Kindern verbindet. Ein weiterer Programmpunkt war eine Schulhausführung, da Schulleiter Martin Prokop, Konrektor Florindo Macaxi und Magdaléna Škaloudová von der 21. Základní Škola Plzň (zuständig für den Austausch mit der Partnerschule) ihren Kolleginnen schon viel vom ersten Besuch im vergangenen Schuljahr berichtet hatten und diese natürlich neugierig waren, alles einmal live zu erleben und zu begutachten. Konrektor Peter Schmid, Franziska Probst, die in Furth den Austausch mit der Partnerschule betreut, und Veronika Němcová, Tschechischlehrerin an der Realschule, gaben sich deshalb größte Mühe, alle interessanten Details des sanierten Schulgebäudes zu zeigen (und auf Deutsch, Tschechisch oder Englisch zu erklären). Abgerundet wurde das gemeinsame Treffen durch ein leckeres Abendessen, das der Personalrat unter Vorsitz von Ralph Felgenträger federführend organisiert hatte. Gut gestärkt ging es danach natürlich noch daran, weitere Pläne zu schmieden: Im kommenden Jahr 2025 planen Magdaléna Škaloudová und Franziska Probst mit ihren Schülern ein bayerisch-tschechisches Koch- und Backbuch, das zu den jeweiligen Schuljubiläen fertig gestellt sein soll – die Realschule Furth im Wald feiert ihr 75-jähriges Bestehen und die 21. Základní Škola Plzň ihr 65. Jubiläum. Zudem werden die Brieffreundschaften, die im Herbst begonnen wurden, weitergeführt und ein weiteres Highlight wird der Besuch der Pilsener Schüler am 28. Mai 2025 in Furth, pünktlich zur Landesgartenschau. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Zeit an diesem Tag im Grunde genommen noch viel zu kurz war, da man sich unglaublich viel zu erzählen hatte. Weitere Grundsteine für eine langjährige, gewinnbringende Partnerschaft wurden gelegt, sodass zum Schluss folgender Wunsch übrigblieb: Hoffentlich sehen wir uns ganz bald wieder!
Text: Franziska Probst