Kunstklasse der Realschule gestaltet
Jahreskalender für caritativen Zweck

Im Unterricht der Further Realschule haben Schüler der Kunstklasse 9a/b mit viel Kreativität und Engagement zwei Jahreskalender für das Jahr 2025 gestaltet.
Der eine Kalender ist ein Schülerkalender, der unter dem Thema „Dahoam is schee“ steht und mit beeindruckenden Fotos gefüllt ist, die das Zuhause und die Region der Schüler in ein besonderes Licht rücken. Der andere Kalender enthält Fotos von Bildern der Kunstausstellung im Radlmuseum Arnschwang im Oktober vergangenen Jahres, die das herausragende künstlerische Talent der beteiligten Schüler aller Jahrgangsstufen zum Ausdruck bringt.
Diese einzigartigen Kalender wurden kurz vor Weihnachten zum Verkauf angeboten und fanden reißenden Absatz.
Der gesamte dabei erzielte Erlös kam nun einer Lebensmittelspende zugute, die an die von den Maltesern betriebene Tafel in Furth geht. Bei der Übergabe bedankte sich Andrea Schönberger von den Maltesern herzlich für die großzügige Spende. Sie betonte, dass diese Unterstützung vielen bedürftigen Familien zugutekommt und einen wichtigen Beitrag zur Versorgung Hilfsbedürftiger leistet.
Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf lobte die Schüler für ihre hervorragende, kreative Leistung und ihr großartiges Engagement, das sie in die Gestaltung der Kalender investiert haben. Besonders wertschätzend würdigte Sie die Initiative von Fachoberlehrerin Silvia Feulner und den sozialen Einsatz der Klasse für notleidende Mitbürger am Schulstandort.
Ein Gruppenfoto mit beteiligten Schülern zusammen mit Andrea Schönberger von den Maltesern, Fachoberlehrerin Silvia Feulner und Schulleiterin Partl-Mahlendorf rundete die Übergabe der Lebensmittel an die Further Tafel ab.
Text: Silvia Feulner