Erfolgreiches Schülerleistungsschreiben an der
Staatlichen Realschule Furth im Wald

Wie jedes Jahr führte die Fachschaft Informationstechnologie der Staatlichen Realschule Furth im Wald das schulinterne Schülerleistungsschreiben durch. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im 10-Finger-Tastschreiben unter Beweis – mit dem Ziel, sowohl hohe Schreibgeschwindigkeit als auch Fehlerfreiheit zu erreichen.
Das Erlernen des 10-Finger-Systems bringt zahlreiche Vorteile mit sich: eine gesteigerte Tippgeschwindigkeit, höhere Genauigkeit und eine effizientere Nutzung der Tastatur. Diese Kompetenzen führen langfristig zu Zeitersparnis und einer verbesserten Konzentration bei der Arbeit am Computer.
Selbstverständlich wurde der altersgemäße Leistungsstand der Teilnehmer berücksichtigt, und die besten Schreiberinnen und Schreiber wurden jahrgangsstufenweise ermittelt. Schulleiterin Ulrike Partl-Mahlendorf und der Leiter der IT-Fachschaft, Markus Mingo, überreichten den jeweils drei Besten jeder Jahrgangsstufe eine Urkunde. Der Vorsitzende des Fördervereins der Realschule Furth im Wald, Andreas Roder, war ebenfalls anwesend, um der Siegerehrung beizuwohnen. In diesem Rahmen überreichte er den Schülerinnen und Schülern persönlich die vom Förderverein gesponserten Tagestickets für die Landesgartenschau – eine wertschätzende Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen.
Ergebnisse:
- Jahrgangsstufe:
- Teumer, Timo (6BKM) – 2097 Anschläge / 1497 Punkte
- Igl, Ferdinand Franz Josef (6AKM) – 1468 / 1468
- Lommer, Verena (6BKM) – 1478 / 1378
- Jahrgangsstufe:
- Hutterer, Ben (7AKM) – 2331 / 2131
- Brandl, Isabella Katharina (7CKM) – 1906 / 1806
- Heuberger, Luisa (7BKM) – 1736 / 1736
- Jahrgangsstufe:
- Eidenschink, Cecilia (8CKM) – 1740 / 1740
- Wanninger, Franziska Maria (8BKM) – 1828 / 1728
- Jobst, Franz Alfons (8BKM) – 1645 / 1645
- Jahrgangsstufe:
- Stoiber, Felix (9BKM) – 2736 / 2536
- Kaufmann, Julia Alexandra (9BKM) – 2092 / 1992
- Schmitter, Anna Sophie (9BKM) – 1980 / 1980
- Jahrgangsstufe:
- Heuberger, Benedikt (10CKM) – 2795 / 2295
- Seidl, Sofia (10BM) – 2201 / 2201
- Weinberger, Florian Josef (10AKM) – 1913 / 1913
- Irlbeck, Lukas (10CKM) – 2213 / 1913 (geteilter dritter Platz)
Gesamtsieger des Schuljahres 2024/2025 ist Felix Stoiber mit 2536 Punkten.
Neben der Schulleitung zeigten sich auch die beteiligten IT-Lehrkräfte – Silvia Feulner, Andreas Gabriel, Markus Mingo, Peter Schmid, Maria Pamler und Matthias Schreiner – sehr erfreut über die erzielten Leistungen. Das Leistungsschreiben wurde von der Fachschaft arbeitsteilig organisiert und wird auch im kommenden Schuljahr wieder fest im Kalender stehen.