Erfolgreiche Premiere: Erste IT-Abschlussprüfung an der Staatlichen Realschule Furth im Wald

Erfolgreiche Premiere: Erste IT-Abschlussprüfung an der Staatlichen Realschule Furth im Wald Alle Teilnehmer bestehen mit Bravour RSDin Ulrike Partl-Mahlendorf und StR (RS) Markus Mingo mit den zwölf erfolgreichen Absolventen der Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie Ein weiterer Meilenstein für die Staatliche Realschule Furth im Wald: Zum ersten Mal stellten sich vor kurzem zwölf Schüler mit großem…

Exkursion der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Exkursion der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Auch in diesem Jahr unternahmen die 10. Klassen am 26.03.25 im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit den Lehrkräften Astrid Haringer, Sabine Blab und Franz-Christian Zelzer eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Während einer dreistündigen Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler eingehende Informationen über die Verbrechen des Nationalsozialismus. Im Mai…

Erfolgreicher Berufsinfotag an der Realschule Furth im Wald

Erfolgreicher Berufsinfotag an der Realschule Furth im Wald Vor kurzem fand an der Realschule Furth im Wald der diesjährige Berufsinfotag statt, der zum wiederholten Male und in bewährter Weise von Beratungsrektor Matthias Schreiner als Koordinator für die berufliche Bildung, seinem Team der Fachschaft Betriebswirtschaft sowie der Berufsberaterin Stefanie Greven von der Agentur vorbereitet worden war.…

Further Realschüler erleben imposante Inszenierung von „Der kleine Prinz“ in Pilsen

Further Realschüler erleben imposante tschechische Inszenierung von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ in Pilsen „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Am vergangenen Dienstag, dem 25. März 2025 machte sich eine fünfzehnköpfige Gruppe der Realschule Furth im Wald auf den Weg nach Pilsen, um dort im neuen…

Kunstklasse der Realschule gestaltet Jahreskalender für caritativen Zweck

Kunstklasse der Realschule gestaltet Jahreskalender für caritativen Zweck Kunstklasse übergibt Lebensmittelspende an Further Tafel aus Erlös von Schulkalendern (Foto: D. Fischer) Im Unterricht der Further Realschule haben Schüler der Kunstklasse 9a/b mit viel Kreativität und Engagement zwei Jahreskalender für das Jahr 2025 gestaltet. Der eine Kalender ist ein Schülerkalender, der unter dem Thema „Dahoam is…

Sechstklässler der RSF erleben spannenden MINT-Tag

Sechstklässler der RSF erleben spannenden MINT-Tag Für die Schüler der 6. Klassen der Staatlichen Realschule Furth im Wald ist es bald an der Zeit, sich für eine Wahlpflichtfächergruppe im kommenden 7. Schuljahr zu entscheiden. Um das Interesse am mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu fördern, organisierten deshalb die MINT-Lehrkräfte einen spannenden MINT-Tag für die Sechstklässler. Dieser Tag stand…